Deutschlands größter Thai-Streetfoodmarkt in der Hauptstadt. Hier tobt fast jeden Tag, besonders bei sommerlichen Temperaturen am Wochenende das Leben und es herrscht ein angenehmes Treiben. Man bekommt das Gefühl in einem "Kurzurlaub in Thailand" zu sein. Was macht den Park so einzigartig?
Erfahre mehrDer Thaipark ist Deutschlands größter Thai-Streetfoodmarkt und die größte Open-Air-Küche mit bis zu 100 Ständen in der Hauptstadt.
Der Park sieht innerhalb der Woche auf den ersten Blick wie eine große Liegewiese aus, an sonnigen Wochenenden verwandelt sich der Park jedoch in eine farbenfrohe und exotische asiatische Welt mit vielen bunten Sonnenschirmen, voller zauberhafter und neuer Gerüche, welche Dir das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen und welche Du sonst nur in Asien finden wirst. Wenn Du das erste Mal in den Thaipark kommst, wirst du dir vorkommen, wie in einer anderen Welt.
Auf kleinen Hockern oder Decken sitzen viele asiatische Frauen aus Thailand, Vietnam oder Korea unter Sonnenschirmen und bieten selbstgemachte authentische Gerichte aus ihrem Land an. Die meisten Speisen werden von thailändischen Frauen gekocht, seit einiger Zeit gibt es aber auch Koreaner, Vietnamesen und Chinesen. Die Atmophäre und Soundkulisse wird Dich schnell vergessen lassen, dass Du dich eigentlich in Deutschland mitten in Berlin befindest.
Das Flair mag anfangs etwas überfordernd wirken, aber du wirst schnell in den Sog dieser exotischen kleinen Oase mitten in der Großstadt gezogen. Du bekommst schnell das Gefühl in einem "Kurzurlaub in Thailand" zu sein. Besonders hervor sticht die einmalige Authentizität, die man im Thaipark erlebt, wenn die Thailänder und ihre Nachbarn zum Kochlöffel greifen. Denn hier bekommst du definitiv echtes, traditionelles thailändisches Essen, anders als in den gängigen Thai-Restaurants. Zudem sorgt die ganze Umgebung für ein Flair wie in Asien, wo tagtäglich Getränke und Streetfood auf ähnlichen Märkten angeboten wird.
Von deftigen Speisen, kleinen Snacks, exotischen Insekten bis hin zu Süßem und Außergewöhnlichem gibt es alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Wie in Thailand sind die Thailänder immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Thaipark, welcher in Wirklichkeit Preußenpark heißt, entstand Mitte der 90iger Jahre als viele ThailänderInnen, Phillippiner, Vietnamesen und andere Asiaten als Arbeitskräfte nach Deutschland kamen oder hier heirateten. Im fremden Deutschland, trafen sie sich mit ihren Familien im Park, um zusammen in privater Runde ihre Lieblingsgerichte zu essen, zu Picknicken und Neuigkeiten aus Ihrer weit entfernten Heimat auszutauschen.
Mit der Zeit verbreitete sich diese Information in der asiatischen Community und immer mehr Asiaten wurden auf das Treffen im Park aufmerksam. Auch einheimische Berliner und Parkbesucher wurden von den köstlichen und fremden Gerüchen der asiatischen Speisen angelockt und hatten immer mehr Interesse daran vom den Gerichten zu kosten. Damals wie heute ist der Thaipark in Berlin ein kultureller Treffpunkt für alle Asiaten aus Berlin und in Deutschland. Was als kleine Treffen unter Freunden und Bekannten fernab der Heimat begann, entwickelte sich aufgrund der großen Nachfrage der Parkbesucher und immer größerer Bekanntheit mit den Jahren zu einem wöchentlichen Event.
Diese besondere, eigentlich private Veranstaltung lädt alle Neugierigen ein, sich einfach nach Lust und Laune durchzuprobieren. Heute kennt man den Park auch unter den Namen, Thaiwiese oder Thai-Streetfoodmarkt Berlin. Der Thaipark ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt, sogar die New York Times oder BBC Thailand berichtet für den Park. Weil es keinen organisatorischen oder rechtlichen Rahmen für den Verkauf im Thai-Streetfoodmarkt Berlin gibt, wird diese Veranstaltung von den berliner Behörden aktuell nur geduldet.
Der Park wird momentan (2021) für ca. 3 Mio. Euro erneuert und für den Verkauf von Streetfood ausgelegt. Dazu gehören kleine Verkaufshäuschen, ein Multifunktionsgebäude und eine saubere Wasserversorgung, sowie die Erneuerung der Parkanlage.
Jedes Jahr zwischen April und Oktober strömmen tausende Besucher aus aller Welt in den Preußenpark in Berlin Wilmersdorf, den Thaipark.
Tatsächlich gibt es keine festen Öffnungszeiten im Thaipark, da es keine offiziellen Veranstaltungen und keinen offiziellen Thai-Streetfoodmarkt hier gibt. Im Durchschnitt verbringt laut Google jeder Besucher 2,5 Stunden im Park. Die meisten Besucher kommen samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Den Thaipark findest Du in Berlin im Stadtteil Wilmersdorf direkt am Fehrbelliner Platz wo sich auch eine U-Bahnstation befindet. Der Thai-Streetfoodmarkt (Preußenpark) ist ein öffentlicher Park und hat 24/7 geöffnet. Die Veranstaltungen finden meistens von April bis Oktober von Freitag bis Sonntag ab ca. 10 bis 22 Uhr statt. An sonnigen Wochenenden ab 12 Uhr ist die Thaiwiese im Thaipark voll belegt.
Preußenpark
Brandenburgische Strasse
10707 Berlin
April bis Oktober
Mo.-Fr. 12 bis 21 Uhr
Sa.-So. 10 bis 22 Uhr
In der Woche und an kalten regnerischen Tagen ist weniger los, es werden auf dem Thai-Streetfoodmarkt zwar auch Speisen und Getränke angeboten, aber am Wochenende hast Du eine größere Auswahl und besseres Urlaubsfeeling. Wenn Du aus einer anderen Stadt kommst und nicht sicher bist ob an Deinem Anreisetag ein Event im Park stattfindet, schau einfach in unserem Besucherboard vorbei. Hier kannst Fragen stellen und findest immer aktuelle Infos und Antworten von uns oder Besuchern vor Ort.
Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Thaipark Facebook Seite oder auf Instagram.
Im Thai-Streetfoodmarkt kannst du unzählige köstliche und kreative, neue Gerichte probieren, welche Du nur dort findest. Der Geschmack ist meist authentischer als im Thai-Restaurant oder beim Vietnamesen und die Speisen werden frisch vor Ort zubereitet. Es wartet eine riesige Auswahl an Essen und Getränken. Wie wäre es beispielsweise mit dem für den Park sehr bekannten frischen Papayasalat (Som Tam) und im Anschluss mit einem köstlichen, erfrischenden Schluck Kokosmilch direkt aus der Nuss?
Von deftigen Speisen, kleinen Snacks, exotischen Insekten bis hin zu Süßem und Außergewöhnlichem gibt es alles, was das Feinschmeckerherz begehrt.
Von bekannten Gerichten wie Reis mit Hühnchen in köstlicher Currysoße findest Du auch allerlei anderer Leckereien welche Du noch nicht kanntest. Wenn Du Mutig bist, kannst Du auch Hühnerfüße, Insekten oder scharfe Thai-Chilli probieren.
Hier findest Du eine Übersicht, was Du im Thaipark Essen und Trinken kannst.
Thai-Street Food - Gebratenes Hühnchen mit scharfem Thai-Basilikum
Köstliche gegrillte Rindfleischbällchen
Leichtes Gericht für den Sommer mit Kokos-Curry Soße.
Reis mit Hühnchen und Gemüse in roter oder grüner Currysoße
Gebratener Reis mit Schweinefleisch und Gemüse aus Thailand
Kokos-Garnelenspieße mit Erdnusssoße
Gewürzte Thai Würstchen
Panierte Hühnerfüße nach thailändischer Art
Mit frischem Gemüse, Huhn oder Schwein
Hühnersuppe pikant gewürzt nach thailändischer Art
Getrocknetes Schweinefleisch
Knusprige, Gebratene Schweinehaut (wie Chips)
Thailändische Fleischbällchen
Mit Knoblauch und Pfeffer
Der ultimative Knabberspaß - Heuschrecken, Kakerlaken, Würmer etc.
Meeresfrüchtesuppe
Garnelensuppe mit Zitronengras, Champignons, Kaffirblättern und Limette
Köstliche Kokossuppe mit Hühnchen
Scharfe Kokosmilchsuppe mit Paprika, pikant gewürzt
Ein Nudelsalat wie eine Kalorienbombe
Thai Omlett mit Shrimps
Original Papaya Salat, scharf. Mit und ohne Krebsfleisch
Thai Gurkensalat mit Erdnüssen und Chili
Beliebtes thailändisches Gericht mit Kartoffeln in leckerer Currysoße und Nüssen.
Mango, Papaya, Durian, Annanas, Bananen, Kokosnuss, Kirschen
Kürbiskuchen mit Kokosnuss
Beck´s, Chang Bier, Singha, Wiskey, Cocktails, Pina Colada, Mai Tai usw.
Fritierter Reis mit Ei oder mit Gemüse
Gebratene Nudeln
Sehr leckere und scharfe Garnelensuppe
Thailändische Donuts
Feuriger Papayasalat mit Krabben
Scharfer thailändischer Meeresfrüchtesalat
Süßer Klebreis mit Mango
Einfach aber äußerst schmackhaft
Am Spieß oder im Bananenblatt
Goldenes Eigelb Dessert - Beliebt in Thailand
Nach thailändischer Art
Mango Lassi, Kokosnussmilch, Orangesaft und div. Smoothies...
Wenn du den Thaipark im Preußenpark Berlin gesuchen möchtest, solltest auf jeden Fall ein wenig Zeit haben. Du könntest sogar einen ganzen Nachmittag dort verbringen, ohne dass du merkst, wie die Zeit vergeht. Auf der großen Liegewiese (Thaiwiese) des Parks tummelt sich ein gemischtes Publikum. Neben einheimischen Berlinern und den Thailändern findet man vor allem auch viele touristische Gruppen, die sich den Thai-Streetfoodmarkt einmal ansehen wollen. Das Ambiente ist sehr freundschaftlich und offenherzig. Die Anonymität der Großstadt Berlin scheint für einen Augenblick völlig vergessen.
In entspannter Atmosphäre kannst du dort zum Beispiel in der Mittagspause leckeres Frittiertes oder eine Sommerrolle genießen, aber besonders für Besucher von außerhalb ist dieser Ort einen Ausflug wert. Die Atmosphäre ist trotz Menschen und Geräuschkulisse sehr entspannt und angenehm. Der Thaipark lädt auch zu gemütlichen Picknicks in Gruppen oder mit der Familie ein. Das Durchprobieren in der Gruppe bietet sich aber generell an, da Du somit auch die Möglichkeit hast, Dich wirklich durch die Gerichte und Getränke durchzuprobieren.
Es gibt saubere Toiletten vor Ort, der Müll im Park wird jeden Abend vorbildlich entsorgt und ein Spielplatz für die Kleinsten sowie eine Fitnessanlage und ein Basketballplatz ist auch vorhanden. Manchmal finden sogar Konzerte mit thailändischer Musik und kulturellen Veranstaltungen statt. Du kannst Dich im Thaipark bei einer thailändischen Massage entspannen oder Dir die Haare schneiden lassen. Der Thaipark in Berlin ist unbedingt einen Besuch wert.
Hier findest Du noch einmal eine kurze Zusammenfassung in Stichpunkten:
Diese Sachen solltest Du für den Parkbesuch in Deinen Rucksack packen.
Solltest Du jetzt noch Fragen haben, schau gerne in unserem Besucherboard vorbei.
Mit 42 köstlichen Süßigkeiten, Getränken, Snacks und anderen feurigen Leckereien aus Asien. Ideale Geschenkidee ;).
Jetzt bestellen